28.10.2024
Mittweida, 28.10.2024: 4 Projekte, 40 Gäste über 4.000 Euro Spendengelder – das ist die Bilanz der XX. BenefizGALA der IMM Stiftung in der Torfgrube 4.
Am 25. Oktober veranstaltete die IMM Stiftung zum 20. Mal eine BenefizGALA. Erstmalig hatte sie in die TORFGRUBE 4 in Mittweida geladen.
Anlässlich des Jubiläums waren die Initiatoren der ersten BenefizGala von 2005 Carola Wiesner und Steve Wohlfahrt vor Ort und haben die Schirmherrschaft übernommen. Mit den rund 40 Gästen gingen sie auf eine Reise in die Anfangszeit der BenefizReihe.
Im Mittelpunkt standen mit „Erdmuthe trifft auf Zeitzeugen“ des Mittelsächsischen Kultursommer e.V., „300 Jahre Geschichte Müllerhof“ des Müllerhof e.V. Mittweida, „WIR-Weihnachten – gemeinsam statt einsam“ des Vereins für Betreutes Wohnen Mittweida e.V. sowie „Ringethaler Orangerie“ des Fördervereins „Schloss Ringethal“ e.V. vier regionale Projekte, die sich vorstellten und um Spendengelder warben. Dank zahlreicher Unterstützer im Vorfeld, unter anderem Jakob Medientechnik, dem Automobile Werner Mittweida, Reißig Malerbetrieb, Direct Out Technologies, Ingenieurbüro Kreuz, sowie vielen Privatpersonen, und den weiteren Einnahmen des Abends konnten über 4.200 Euro an die Projekte ausgeschüttet werden.
Moderiert durch Jörn Hänsel und kulturell umrahmt vom Mittelsächsischen Kultursommer, musikalisch begleitet vom Duo Carsten am Klav4 und HAEHLE sowie kulinarisch verwöhnt von Robert Vennedey und seinem Team, war der Abend ein voller Erfolg!
Prof. Volker Tolkmitt - Rektor der Hochschule Mittweida übergab persönlich einen laserbearbeiteten Schwibbogen - der am Abend versteigert wurde und den Projekten so ebenso zugutekam.
Ein anregendes GetTogether sowie eine Tombola mit attraktiven Preisen rundeten den Abend ab.
Wir gratulieren allen Projekten und möchten uns bei den zahlreichen Spendern und Unterstützern sowie Mitwirkenden, die hier Gutes getan haben, herzlich bedanken!